Wir wollen Teamarbeit fördern, indem wir das Erreichen von Teamzielen belohnen. Das klingt logisch, ist es aber nicht. Teamziele erreichen das Gegenteil. Teamziele werden zum Beispiel als gemeinsam erreichter Umsatz,…
Konflikt
-
-
Sie bekommen etwas vom Mitarbeiter zurück, das Sie so überhaupt nicht wollten, er oder sie schickt eine unverschämte Mail, ist illoyal oder lässt Sie im wichtigsten Moment im Regen stehen.…
-
Viele Führungskräfte beklagen mangelndes Verantwortungsgefühl und verlangen mehr Accountability, Commitment oder Ownership. Dabei sind sie in den meisten Fällen selbst daran schuld. Die Führungskraft wird zum Motivationskiller, ohne es zu…
-
Was ist Mobbing? Die Merkmale: Negative Kommunikation, schikanöses Behandeln (Mobbing heißt an sich „Pöbeln“) Zumeist über einen längeren Zeitraum Mit Schädigungsabsicht des Täters: den anderen im Ansehen schaden, aus der…
-
Bei What’s App gefeiert, in E-Mails gedultet, in Briefen verpöhnt: Smileys bilden die Grenze zwischen formeller und informeller Kommunikation und die richtige Anwendung erfordert ein präzises Feingefühl für die Situation.…
-
Nicht nur ein schlechter Umgang mit Kritik, sondern auch das Annehmen von Lob kann im Job schnell nach hinten losgehen. Wenn sich der Chef nach dem Einehen Ihrer Ergebnisse (Wie…
-
Wir werden nicht nach erbrachter Leistung beurteilt, sondern danach, ob wir Erwartungen erfüllen. Mit dem Erwartungsmanagement steht und fällt somit jede Aufgabe. Was es damit auf sich hat, lesen Sie…
-
Die Ausbildung ist abgeschlossen, die Welt steht mir offen. Warum der Jobstart häufig holprig ist und woran Berufseinsteiger scheitern. Die wichtigsten «To do’s» und «Not to do‘s» beim Einstieg. Eintritt…
-
Im Verkaufsgespräch trifft jeder Verkäufer früher oder später auf Einwände seitens des (potenziellen) Kunden. Das ist allerdings nicht zwingend ein schlechtes Zeichen. Wichtig ist hier zunächst die Unterscheidung zwischen Vorwand…
-
„Es ist leichter ein Atom zu spalten als ein Vorurteil“ wird Albert Einstein gerne zitiert. Mit dem Meinungsaustausch (man geht mit seiner eigenen Meinung rein und kommt mit der Meinung…