Das nächste Meeting steht an und Du fühlst Dich noch nicht optimal auf die Moderationsrolle vorbereitet? Eine gute Moderation steht und fällt mit ihrer Vorbereitung. Verstehst Du Deine Rolle? Hast…
Moderation
-
-
Feedbackgespräch. Wir lernen viel zu viele Sachen, von denen andere gar nichts mitbekommen. Und es gibt noch viel mehr Lernpunkte meiner Kollegen, von denen ich selbst nichts mitbekomme. Das Austauschen…
-
Cheftypen und Cheffing-Strategien. Nicht nur jeder „Jeck“ ist anders, sondern auch jeder „Chef“. Eine Möglichkeit, Typologien zu bilden, ist die Betrachtung der jeweiligen Ausprägung vier verschiedener Charakterzüge. Diese vier Bereiche…
-
Der Eintritt in eine neue Gruppe, Unternehmen oder Kreis ist immer heikel. Und in der Regel mit viel Unsicherheit, Unruhe und Nervosität verbunden. Wie komme ich an? Wie werde ich…
-
Kaum eine Fähigkeit ist wichtiger als die, zu lernen, sich zu entwickeln und stetig besser zu werden. Zum Lernen wäre nichts wichtiger als Feedback. Aber gerade damit tun wir uns…
-
Kennen Sie den Redezahntiger?Keiner hat ihn je gesehen, aber es muss ihn geben. Kaum stehen Menschen vor neuen Gruppen, bekommen Redner, Präsentatoren Herzrasen, eine trockene Kehle, einen Kloß im Hals,…