Unsere Kommunikation scheitert oft an den falschen Grundhaltungen. Wie uns drei Illusionen die Kommunikation „vernebeln“. Kommunikation ist und bleibt schwierig. Die Information, die ich aussende, ist nicht die Information, die…
Kollegen
-
-
Neue Ideen im Unternehmen fällig? Wer ist kreativer? Der Einzelkämpfer oder die Gruppe? Eine Studie zu Thema „Produktion von Lösungen und Ideen“. Eine Forschergruppe um N. Kohn von der Texas…
-
Kommunikation ähnelt einem Eisberg. Das Wesentliche ist nicht immer offensichtlich. Wir kommunizieren auf zwei Ebenen, der – offensichtlichen – Sachebene und der – weniger bis gar nicht sichtbaren – emotionalen Ebene.…
-
Auch in der verbalen Büro-Kommunikation gibt es – ähnlich wie in der nonverbalen Kommunikation – einige „Benimmregeln“, die beachtet werden sollten, um einen guten Kontakt zu fördern. RHF (Respekt, Höflichkeit,…
-
„Schon (wieder) im Urlaub?“ „(Endlich) fertig geworden?!“ „(Eigentlich) bin ich sehr zufrieden mit Ihrem Projekt.“ „Ist das (überhaupt) Ihre Aufgabe?“ Es sind ganz harmlose Worte, die aus einem normalen Satz…
-
Ein Familien- oder Freundschafts-Spiel: Wie gut kennst Du Dein Fremdbild? Wann kommt man mal zum Spielen? Im Urlaub und zu Weihnachten. Ich möchte Dir heute ein Spiel vorstellen, das Dir…
-
Feedbackgespräch. Wir lernen viel zu viele Sachen, von denen andere gar nichts mitbekommen. Und es gibt noch viel mehr Lernpunkte meiner Kollegen, von denen ich selbst nichts mitbekomme. Das Austauschen…
-
Ärgerpunkte summieren sich, wie die Aufkleber in einem Rabattmarkenheft. So kommt es vor, dass man selbst oder ein Kollege wegen einer Kleinigkeit aus der Haut fährt. Was niemand sieht, ist…
-
Der Eintritt in eine neue Gruppe, Unternehmen oder Kreis ist immer heikel. Und in der Regel mit viel Unsicherheit, Unruhe und Nervosität verbunden. Wie komme ich an? Wie werde ich…
-
Du arbeitest viel und bist trotzdem erfolglos? Wir zeigen Dir, woran das liegen könnte. Aufgabendelegation mit SARA. Wir werden in unserem Berufsleben nicht nach Leistung beurteilt, sondern danach, ob wir…
- 1
- 2