Viel zu oft gerät die persönliche Zeitplanung aus dem Ruder, weil wir keine Entscheidungen treffen können. Ein Zeitmanagement-Tool, das immer wieder unterschätzt und vergessen wird, ist der Würfel. Es passiert mir nicht selten, dass ich vor lauter Aufgaben, die ich anpacken sollte oder könnte, mich nicht entscheiden kann. Dann mache ich am Ende keine der wichtigen Aufgaben, sondern räume den Geschirrspüler aus.
Sei nicht der verhungernde Esel
Vielleicht hast Du schon von der Allegorie des Esels gehört, der vor zwei gleichgroßen Heuhaufen steht und sich nicht entscheiden kann, welchen er als erstes isst und am Ende verhungert. Diese Falle ist umso größer, je mehr Aufgaben Du hast, die sich zum Verschieben eignen.
Entscheidungen treffen lassen: Würfel oder Glücksrad-App
Ein simples, aber sehr wirkungsvolles Gegenmittel ist der Zufall. Lass den Würfel entscheiden. Man kann die Aufgaben aufschreiben und Ihnen eine Zahl zuordnen. Oder ganz zeitgemäß mit einer App.

Der Vorteil ist, dass die Zahl der Aufgaben variabel ist und dass Du Aufgaben rausnehmen und neue Aufgaben hinzufügen kannst.
Nicht selten kombiniere ich das Würfeln mit einer 20, 30 oder 60 min Sanduhr und dem Commitment, egal wofür sich der Zufall entscheidet, eben für diese Zeit an der gewürfelten Aufgabe zu arbeiten.
Optimiere Deine Zeitplanung: Die besten Tools und Tipps für besseres Zeitmanagement auf einen Blick!
© Grannemanns Workbook