Auch in der verbalen Büro-Kommunikation gibt es – ähnlich wie in der nonverbalen Kommunikation – einige „Benimmregeln“, die beachtet werden sollten, um einen guten Kontakt zu fördern. RHF (Respekt, Höflichkeit,…
-
-
In welche Rollen teilt sich ein Team? Die Antwort gibt es in Teil 1 – Was ist meine Rolle im Team?Hier geht es jetzt weiter damit, wie Du das Wissen…
-
Dieses Modell hilft, einzelne Personen einer (Leistungs-)Gruppe besser und schneller einzuschätzen. Zudem können hiermit Entscheidungsprozesse von den Führungskräften erfolgreicher vollzogen werden, da schnell deutlich wird, wer in der Gruppe künftig…
-
„Schon (wieder) im Urlaub?“ „(Endlich) fertig geworden?!“ „(Eigentlich) bin ich sehr zufrieden mit Ihrem Projekt.“ „Ist das (überhaupt) Ihre Aufgabe?“ Es sind ganz harmlose Worte, die aus einem normalen Satz…
-
Ich weiß nicht, wie viele Lebensratgeber ich schon in der Hand hatte. Und ich weiß, nicht wie viele jedes Jahr neu auf den Markt kommen. Und ich hätte nie geglaubt,…
-
Die Menschen vernetzen sich zu etwas Neuem und schaffen fortlaufend neue Systeme. So wie sich Milliarden von Neuronen in unserem Gehirn zu unserem Bewusstsein vernetzt haben. Dieser Systemsprung bleibt nicht…
-
Wir erleben gerade einen Systemsprung. Wir leben nicht nur in einem Systemsprung, wir sind selbst Teil dieses Sprunges. Begriffe wie Emergenz (Das Neue ist mit den Eigenschaften der Teile nicht…
-
Der Beginn eines neuen Jahres ist prädestiniert für das In-Sich-gehen. Wir betrachten das Leben und die Welt aus größerer Perspektive. Das tue ich dieses Jahr einmal richtig gründlich. Wenn man…
-
Die Unschärferelation der Ziele oder: Von welchen Zielen sollte ich lieber die Finger lassen? Ich bekomme einen Jahres-Bonus, der abhängig vom Ergebnis des Unternehmens ist. Dieses Ziel wird gerne genommen,…
-
Mal wieder keine Lust zu arbeiten! Geht es Dir nicht auch manchmal so? Wie gerne würde ich manchmal im Bett liegen bleiben oder schon am Vormittag einen Lieblings-Film gucken mit…
