Ein Familien- oder Freundschafts-Spiel: Wie gut kennst Du Dein Fremdbild? Wann kommt man mal zum Spielen? Im Urlaub und zu Weihnachten. Ich möchte Dir heute ein Spiel vorstellen, das Dir…
-
-
Lass Dir Zeit mit dem Berufseinstieg. Ich war 29 Jahre alt, als ich meinen ersten Vollzeitjob angetreten habe. Mit schlechten Gewissen. Was habe ich bloß die ganze Zeit gemacht? Vor…
-
Feedbackgespräch. Wir lernen viel zu viele Sachen, von denen andere gar nichts mitbekommen. Und es gibt noch viel mehr Lernpunkte meiner Kollegen, von denen ich selbst nichts mitbekomme. Das Austauschen…
-
Ständig vom Chef kontrolliert zu werden, kann nicht nur jeden Spaß an der Arbeit verderben, sondern langfristig auch gegen das Selbstwertgefühl gehen, wenn jemand mit dem Rotstift selbst Rechtschreibung und…
-
Cheftypen und Cheffing-Strategien. Nicht nur jeder „Jeck“ ist anders, sondern auch jeder „Chef“. Eine Möglichkeit, Typologien zu bilden, ist die Betrachtung der jeweiligen Ausprägung vier verschiedener Charakterzüge. Diese vier Bereiche…
-
Das schlimmste, was mir passieren kann, ist ein durch und durch narzisstischer Chef. Er ist völlig unreflektiert, hält sich für den Mittelpunkt der Welt, hat immer recht, macht immer alles…
-
Du hast keinen Spaß mehr an Deiner Arbeit? Das könnte an den einzelnen Aufgaben liegen und daran, wie Du sie bewältigst. Mit zwei Typen von Aufgaben haben wir so unsere…
-
Du bist unzufrieden in Deinem Job? Dieser Beitrag versucht, Dir eine so simple wie wirksame Anleitung an die Hand zu geben, Deinen Job und Deine Arbeit zu checken und schnell…
-
Immer wieder neu: Stress im Alltag, Stress im Job. Muss das sein? Ich möchte mich heute dem Thema Stress widmen, in dem ich einige Thesen aufstelle und Tipps zur Stressbewältigung…
-
Tiefe Gespräche führen, ohne Rückfragen und stetigen Rednerwechsel? Ja, bitte! Einfach mal zehn Minuten in einem durchreden ohne jegliche Unterbrechung.Und dann kommt der andere dran. Die Wahrheit kommt nach 10…
