Mehrere Träger schlechter Laune treffen aufeinander. Hohe Empfindlichkeit paart sich mit schlechter, unreflektierter Kommunikation. Das ist eine explosive Mischung. Phasen schlechter Laune haben wir immer mal. Aber sie entzünden sich…
Christian Ulrich Grannemann
-
-
Das Thema Homeoffice war nie größer. So bringst Du Deine Arbeit mit Familie und Gewohnheiten in Einklang, um auch von Zuhause aus erfolgreich zu arbeiten.
-
Wir lernen ein Leben lang auf verschiedene Arten und Weisen. Manches passiert bewusst, manches automatisch. Wo liegen Deine Lernschwächen und -stärken?
-
… aber dann habe ich mich erstmal gefragt, was denn das Wichtigste ist. …weil ich aber beim Wichtigsten nicht wusste, wie ich das anpacken soll… …habe ich mich ein bisschen…
-
Vier von Deiner Sorte Angenommen, vier von Deiner Sorte würden in einem Meeting sitzen. Was würdest Du dem Moderator dringend raten? Ein Meeting ist eine Werkzeugmaschine, die kognitive Ergebnisse erzeugen…
-
Auf Gregory Bates sollen die 5 logischen Ebenen der Veränderung zurückgehen. Wir können an fünf sehr klaren Ebenen ansetzen, um uns zu verändern: Wir können verändern, womit wir uns umgeben.…
-
Wenn wir alle Warnsignale fahren lassen (müssen). Einfach weitermachen, weil wir ja müssen. Dann kann es uns passieren, dass irgendwann gar nichts mehr geht. Es geht weder vor noch zurück.…
-
Was Du in Dein Gehirn lassen solltest. Und was nicht. Ein Grundgedanke von Feng-Shui ist, alles aus dem Blickfeld zu nehmen, was Dich in die falsche Richtung oder runterziehen könnte.…
-
Warum Feedback schwierig ist und so selten gelingt. Wie viel Prozent der Feedbacks, die Dir eigentlich gegeben werden müssten, werden nicht gegeben? Die Antworten liegen zwischen 70 und 90 %.…
-
Lässt sich Arbeit wirklich planen? Ja, klar. Man darf nur nicht erwarten, dass sich die Welt und meine Psyche daran hält. Die beiden haben nämlich einen Geheimbund gebildet. Manchmal schickt…